Logo_Web

Kronoberg

176 Elch Park Elch Frisst Hn 3

Kronoberg

Kro­no­bergs Län ist das wal­drei­ch­ste Gebiet Schwedens, in dem 72 % der Fläche mit Wald bedeckt ist.

Auch wenn dieser Teil von Småland keine Küste zu bieten hat, gibt es doch immer die Mög­li­chkeit, in den vielen Seen zu baden, Boot oder Kanu zu fahren oder zu angeln. Früher wurden die Ufer dieser Seen von Hand von Steinen befreit.

Heute gibt es dort viele Sand­strän­de.
6 Regionen
Adobestock 209906095

Alvesta

Alvesta liegt im südschwedischen Hochland im Seengebiet Stråken, Salen und Åsnen. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern. Hier liegt der große Åsnen Nationalpark, eine einzigartige Wald- und Seenlandschaft. Die vielen Seen laden zum Baden und Touren mit dem Kanu ein, auf denen die schöne Inselwelt erkundet werden kann. Auch mit dem Rad kann die Gegend hervorragend erforscht werden, zahlreiche Radwege führen teilweise über ehemalige Bahntrassen vorbei an alten Bauernhöfen und malerischen Dörfern durch die Landschaft. Eine Tour durch die Wälder rund um den Åsnensee oder Tjurkensee ist besonders empfehlenswert – hier befinden sich auch schöne Badestellen. Um den schönen Statelövsfjord führt der Radweg Fjordrundan.

P1222533

Ljungby

Ljungby ist eine Stadt im Südwesten von Småland und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Die Gegend ist geprägt von dicht bewaldeten Hügeln und zahlreichen Seen und Flüssen. Der größte See ist der Bolmen, weitere Seen sind der Flåren und Vidästern. Sie sind großartige Ziele für einen Bootsausflug, für Kajak- oder Kanutouren, Badetage oder auch zum Angeln. Die Innenstadt von Ljungby ist nach einem Brand im Jahre 1953 in Beton wieder aufgebaut worden, lediglich der Gamla Torg, das Tellehaus und die Stadtkirche überdauerten den Brand. Die beiden Elchparks Lageland und Elinge Älgpark sind beliebte Freizeitparks der Region, aber auch Golfspieler kommen in Ljungby auf ihre Kosten. Radler können sich auf dem Banvallsleden, dem Radweg zwischen Halmstad und Karlshamn, auspowern.

Adobestock 312512225

Tingsryd

Tingsryd liegt im Süden Smålands. Tiefe Wälder, glitzernde Seen und Bäche, blühende Wiesen und offene Felder prägen die Landschaft. Rad- und Wandertouren, Ausflüge mit Boot oder Kanu, Angeln, Baden oder die Landschaft auf dem Rücken eines Pferdes genießen – die Möglichkeiten sind zahlreich. Aber auch an Sehenswürdigkeiten ist die Region reich. Der Autofriedhof Kyrkö Mosse ist ein Museum mitten im Wald, die steinerne Gewölbebrücke bei Blidingsholm hat ihren Ursprung im Mittelalter und in Älmeboda kann eine Kirchenruine aus dem 12. Jahrhundert erkundet werden. Mehrere Naturschutzgebiete laden zu ausgiebigen Wanderungen und Naturbeobachtungen. Besonders interessant ist der Åsnen Nationalpark, der sich über die Gemeinden Tingsryd und Alvesta erstreckt.

Midsommar Stock 275337313 Adobe

Up­p­vi­din­ge

Die Gemeinde Uppvidinge Kommun liegt im Nordosten der Provinz Kronobergs Län im Süden Smålands. Der Name der Region heißt übersetzt so viel wie „Oberes Waldgbiet“ und Uppvidinge hält, was es verspricht: Nahezu das gesamte Gebiet befindet sich 200 Meter über dem Meeresspiegel und bis zu 80 Prozent sind von Wald bedeckt. Rund 230 Seen versprechen eine entspannte Zeit an abgeschiedenen Waldseen, mehr als 20 Naturschutzgebiete geben Einblick in die fantastische Natur der Region. Sehenswert ist die Granhults Kyrka, die älteste noch erhaltene mittelalterliche Holzkirche in Schweden sowie die zum Industriedenkmal erklärte große Glashütte Rosdala Glasbruk. Einzige noch aktive Glashütte ist die kleine Hauges Hantverksglas in Alstermo, in der Gebrauchsgläser zu dekorativen Objekten recycelt werden.

Ruderboot Am See 219175466 Adobe

Växjö

Växjo ist Residenz- und Universitätsstadt und das Herz von Kronobergs Län. Die zweitgrößte Stadt der Provinz Småland ist eine kleine Metropole mit Shopping und Nachtleben, aber auch Kopfsteinpflastergassen, eingebettet von Seen und Naturschutzgebieten. Besonders sehenswert sind der Dom und der angrenzende Linné-Park. Aber auch ein Besuch des Glasmuseums, des Schlosses Teleborg, der Ruine Kronoberg wie auch ein Abstecher in das Museum über schwedische Auswanderer lohnt sich. Die zahlreichen Seen der Umgebung laden zum Kanufahren und Schwimmen ein. Auch Angler mögen die Vielseitigkeit und den Artenreichtum der Seenlandschaft. Im Winter kommen hier Schlittschuhfahrer auf ihre Kosten. Durch die schöne Landschaft führen viele Wander- und Fahrradwege, zum Beispiel im Helgö Naturreservat.

Steg Im Herbst 94323806 Adobe

Älmhult

Die Kleinstadt Älmhult ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Kronobergs Län. Dank IKEA und Carl von Linné ist Älmhult auf der ganzen Welt bekannt. Umgeben von Wäldern und malerischen Seen bietet die Region aber auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Angeln. Für Kanutouren empfiehlt sich Smålands viertgrößter See, der Möckeln. Sehenswert ist das 2016 eröffnete IKEA Museum in Älmhult, der Ort, in dem Ingvar Kamprad 1958 sein erstes Möbelhaus eröffnete. Etwas nördlich von Älmhult, im kleinen Dorf Råshult, ist der berühmte Naturforscher Carl von Linné aufgewachsen. Hier kann ein kleines Heimatmuseum besichtigt werden, außerdem gibt es hier einige sehr schöne Wanderwege zu entdecken.

Schaue dir Ferienhäuser an in Kronoberg