Logo_Web

Rund­kir­che von Nylars

Die Rund­kir­che von Nylars, die Skt. Nicolaus von Myra geweiht ist, be­in­hal­tet schöne Kal­k­ma­le­rei­en, die unter anderem die Ge­s­chi­ch­te von Adam und Eva il­lu­stri­e­ren.
Bornholm Aakirkeby Nylars Rundkirke @Destinationbornholm
Die Nylars Rund­kir­che aus dem Jahr 1160 ist die am besten erhaltene Kirche der Insel. Mit ihren Fresken bietet sie hi­sto­ri­s­che Einblicke und spi­ri­tu­el­le Ruhe. Der Zugang ist kostenlos, kann aber nicht während kir­chli­cher Ve­ran­stal­tun­gen erfolgen. 

Die Rund­kir­che von Nylars aus dem Jahr 1160 ist Bornholms älteste und zugleich am besten erhaltene Rund­kir­che. Dass sie ur­sprüng­lich Ver­tei­di­gun­gszweck­en diente, wird an der Ar­chi­tek­tur und den dicken Mauern er­si­cht­lich. Im Inneren erwarten dich faszi­ni­e­ren­de Kal­k­ma­le­rei­en, die die Ge­s­chi­ch­te von Adam und Eva im Paradies zeigen. 

Das cha­rak­te­ri­sti­s­che Schin­del­dach aus dem 16. Ja­hr­hund­ert ist ein­zi­g­ar­tig und ragt markant aus der Lands­chaft empor. Die beiden Ru­nenste­i­ne auf dem Kirchhof zeugen von Bornholms reicher Historie. Der Zugang zur Kirche ist ko­sten­frei. Vor dem Besuch solltest du dich über etwaige Schließzei­ten in­for­mi­e­ren. Die Rund­kir­che von Nylars be­gei­stert mit ein­ma­li­gen Ein­bli­ck­en in die Ar­chi­tek­tur des Mit­telal­ters und in die Kul­tur­ge­s­chi­ch­te Bornholms.  

0 Ferienhäuser