Wenn die Gezeiten es zulassen, können Sie zu Fuß die unbewohnte Insel Æbelø erreichen – diese Wanderung ist ein absolut großartiges Naturerlebnis. Früher einmal wohnten hier mehr als 40 Menschen, aber heute ist die Insel ein reines Naturschutzgebiet mit dem Ziel, die Küste und den Wald ihrer natürlichen Entwicklung zu überlassen.
Auf der Insel herrscht eine herrlich ruhige Atmosphäre, und wenn Sie ein Naturliebhaber sind, sich für Vögel interessieren oder einfach nur ein fast meditatives Erlebnis während Ihres Ferienhausurlaubs suchen, ist diese Insel das perfekte Ausflugsziel für Sie.
Packen Sie Ihren Picknickkorb, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und kommen Sie der Natur auf Æbelø ganz nahe.
Eine einzigartige Perle der Natur
Auf Æbelø können Sie eine einzigartige und besondere Natur erleben, die Sie nur selten in Dänemark finden. In einer halbmondförmigen Bucht gibt es hier einen atemberaubenden Robinson-Crusoe-Strand, einen dichten Wald mit alten Eichen und Buchen sowie weitgestreckte Ebenen.
Begegnen Sie Damhirschen, korsischen Bergziegen und Mufflons, die heutzutage neben einem Seeadlerpaar und verschiedenen Vogelarten die einzigen Bewohner der Insel sind.
Ein Teil von Æbelø ist heutzutage ein geschütztes Naturreservat, also denken Sie daran, ein Fernglas mitzunehmen, damit Sie das reiche Tier- und Pflanzenleben ganz aus der Nähe beobachten können.
Ein Paradies für Sportangler
Die Insel bietet Ihnen auch erstklassige und ungestörte Angelmöglichkeiten. Æbelø gehört wirklich zu den besten Angelplätzen in ganz Dänemark und es gibt gute Chancen, Meerforellen, Meeräschen und Hornhechte zu angeln. Und ganz sicher wird es Sie nicht stören, dass die Natur rundherum so unberührt und vielfältig ist wie fast nirgendwo sonst in Dänemark.
Besonders in den Zeiträumen von April bis Juli sowie von September bis November ist hier die Hauptsaison zum Angeln, also denken Sie daran, in diesem Zeitraum stets Ihre Angelausrüstung dabeizuhaben – dann ist Ihr Abendessen gesichert.
Der Ausflug nach Æbelø
Æbelø befindet sich vier Kilometer vor der nordfünischen Küste, und circa anderthalb Kilometer des Weges verlaufen durchs Wasser, weshalb Sie für diesen Weg gut in Form sein sollten.
Der Weg zu Fuß dauert circa eine Stunde und verläuft über den Ebbevejen. Ein Stück des Weges gehen Sie über sandigen Boden, aber ein Teil des Weges besteht auch aus steinigem Boden, also nehmen Sie am besten ein paar alte Turnschuhe mit oder ziehen Sie einfach ein paar Sandalen an, um Ihre Füße vor Kratzern, Schürf- oder Schnittwunden zu schützen.
Beachten Sie unbedingt die Gezeiten sowie die Windrichtung. Bei Niedrigwasser geht Ihnen das Wasser bis zum Knöchel, aber bei Hochwasser steht erwachsenen Personen das Wasser bis zur Hüfte, weshalb wir dringend empfehlen, den Weg zwei Stunden vor und zwei Stunden nach Hochwasser zu meiden.
Bereiten Sie sich gründlich auf Ihren Ausflug vor und lesen Sie auch die Gezeitentabelle für Æbelø, damit Sie wissen, wann Sie am besten den Hin- und Rückweg antreten.