Ferienhausidylle auf Samsø – 300 Meter vom Wasser entfernt
Haus-ID: 20224erienhausidylle auf Samsø – 300 Meter vom Wasser entfernt
Willkommen in Vesterløkken – einem verborgenen Juwel auf Samsø, wo Stille, Natur und Nähe im Mittelpunkt stehen. Hier befindet sich ein charmantes und persönliches Ferienhaus am Ende einer ruhigen Stichstraße, nur 300 Meter von der Küste entfernt. Im Sommer wird ein Badesteg aufgebaut, sodass man das kristallklare Wasser in vollen Zügen genießen kann. In der grünen, hügeligen Landschaft rund um das Haus gibt es zahlreiche Spazier- und Laufrouten, die sowohl zur Ruhe als auch zur Entdeckung einladen.
Das Haus – persönlich und modernisiert mit Respekt vor der Geschichte
Das Ferienhaus hat seine eigene Seele und Geschichte. Hier treffen offene Dachbalken, bodentiefe Sprossenfenster und klassisches Ferienhausflair auf renovierten Komfort. Wohnzimmer, Küche und Bad sind modernisiert, doch die Wärme und der besondere Charakter des Hauses wurden durch persönliche Details, Farben und Möbel mit Geschichte bewahrt. Die Einrichtung ist geprägt von Flohmarktfunden, Erbstücken und ästhetischem Feingefühl – ohne Kompromisse bei Funktionalität und Alltagstauglichkeit.
Die Küche ist gut ausgestattet mit Geschirr und Utensilien für die meisten Zwecke. Wer Ruhe zum Lesen, Tagebuchschreiben oder für Online-Arbeit sucht, kann sich in ein Zimmer mit Schreibtisch zurückziehen. Das Haus bietet sechs Schlafplätze, davon zwei in einem ruhigen Annex. Das Wohnzimmer verfügt über einen neuen Kaminofen und direkten Zugang zu einer großen Holzterrasse mit Blick auf den Garten. Ein Teil der Terrasse ist überdacht und bietet Schutz, wenn der Tau fällt oder die Sonne zu stark scheint. Im nahegelegenen Pillemark können Sie neue Samsø-Kartoffeln und frisch gepflückte Erdbeeren kaufen – perfekt für das Abendessen auf der Terrasse. Gegrillte Speisen lassen sich hier zusammen mit einem Glas kühlen Weißwein in der Abendsonne genießen – in ruhiger, idyllischer Umgebung.
Naturgrundstück mit Ruhe, Tierwelt und kleinen Außenräumen
Rund um das Haus erstreckt sich ein üppiger Naturgarten mit wildem Gras, geschwungenen Pfaden und kleinen grünen Rückzugsorten. Büsche, Stieleichen und dichte Totholzhecken rahmen den Garten ein, und ein solides Tor am Eingang sorgt dafür, dass Ihr Hund nicht auf die Straße laufen kann. Auf dem Grundstück gibt es mehrere sonnige Plätze, und neben der überdachten Holzterrasse gibt es auch eine gepflasterte Terrasse hinter dem Annex – windgeschützt und ideal für den Nachmittagskaffee in Bambusliegen. Die Gartenmöbel sind komplett erneuert und können je nach Sonne und Wind flexibel aufgestellt werden. Früh am Morgen schaut vielleicht ein Hase vorbei, und das Rufen der Fasane hört man oft im Hintergrund. Am Abend können Sie zum Wasser hinuntergehen und den Sonnenuntergang auf den Bänken an der Küste genießen.
Vesterløkken und die Wege durch die Landschaft
Vesterløkken ist ein altes und besonderes Ferienhausgebiet aus den 1970er-Jahren, das ursprünglich auf ehemaligen Spargelfeldern entstand. Das Gebiet ist geprägt von großen Grundstücken, grünen Pfaden und dem Zugang zu Küste, Feldern und Wiesen. Hier können Sie auf kleinen, ruhigen Wegen und Naturpfaden spazieren oder laufen, die das Gebiet mit dem Samsø Badehotel, der Ilse-Made-Quelle und dem Dorf Pillemark verbinden. Die Ausblicke über Felder, Meer und Wald werden nur von Tierwelt und dem Wind in den Baumwipfeln unterbrochen. Hier finden Sie Ruhe und Raum – sei es für Entspannung, ein Bad im Meer oder ein Sonnenbad am Ferienhaus.
Badesteg und Angeln
Der Strand liegt nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Im Sommer wird ein Badesteg aufgebaut, der den Sprung ins Wasser – morgens wie abends – erleichtert. Südlich des Steges gibt es gute Angelmöglichkeiten, und es ist erlaubt, vorsichtig mit dem Auto zum Wasser hinunterzufahren, um die Angelausrüstung zu transportieren. Hier können Sie in Ruhe angeln, während Sie dem Rhythmus der Wellen und dem Flug der Vögel entlang der Küste folgen.
Samsø – Inselleben, Natur, Restaurants mit lokalen Zutaten, Yoga und Kunsthandwerk
Samsø ist bekannt für seine großartige und abwechslungsreiche Natur, die friedlichen Dörfer und die besondere Ruhe, die nur eine Insel schenken kann. Die Insel bietet Erlebnisse für Naturliebhaber, Genießer und neugierige Feriengäste gleichermaßen.
Im Norden erhebt sich das Gebiet Nordby Bakker – eine dramatische und wunderschöne Landschaft mit tiefen Schluchten, offenen Flächen und Meerblick. Die Hügel wurden durch die Bewegungen des Eises während der letzten Eiszeit geformt, als Schmelzwasser und Gletscher das hügelige Terrain schufen, das wir heute sehen. Hier kann man stundenlang wandern und erleben, wie sich das Licht verändert, der Horizont öffnet und die Natur sich von ihrer rauesten und zugleich schönsten Seite zeigt.
An der Westküste liegt der Stauns Fjord – ein einzigartiges, flaches Naturgebiet mit reichem Vogelbestand, Watvögeln und besonderen Pflanzenarten. Der Fjord lädt zu ruhigen Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein und ist besonders bei Naturfreunden und Ornithologen geschätzt. An der Ostküste findet man das faszinierende Besser Rev – eine lange, schmale Landzunge, geformt von Wind und Meer, die sich fast fünf Kilometer ins Meer erstreckt. Es ist eines der markantesten Naturerlebnisse Dänemarks, wo man mit dem Meer zu beiden Seiten wandert und eine seltene Form von Stille und Präsenz spüren kann.
Im Südosten liegt Ballen, Samsøs gemütlicher Yachthafen mit Cafés, Eisdielen, Restaurants und kleinen Geschäften. Hier treffen sich Inselbewohner und Feriengäste in entspannter Atmosphäre mit Leben, Licht und Meerblick.
Tranebjerg – das Herz der Insel
Tranebjerg ist Samsøs Hauptort und liegt nur 15 Autominuten vom Ferienhaus entfernt. Hier finden Sie Supermärkte, eine Apotheke, kleine Cafés und Restaurants sowie Geschäfte mit Kunsthandwerk, Wohnaccessoires und lokalen Produkten. Die Stadt ist ein natürlicher Treffpunkt – ruhig und überschaubar, aber mit allem Notwendigen in Reichweite.
Samsø ist auch Heimat vieler lokaler Kunsthandwerker, die während der Saison ihre Werkstätten öffnen. Hier können Sie Keramik, Malerei, Fotokunst und Design in der ehrlichen, bodenständigen Ästhetik der Insel erleben.
Darüber hinaus bietet die Insel eine lebendige Café- und Restaurantszene, besonders im Sommer. Überall auf Samsø finden Sie kleine Hofcafés, Eisdielen und Restaurants mit lokalen Gerichten, fangfrischem Fisch und hausgemachtem Gebäck. Am Hafen von Ballen liegt das ikonische Restaurant Skipperly, das jede Saison kulinarische Erlebnisse mit Blick auf Meer und Boote bietet. Hier wird mit den Produkten der Insel gekocht – darunter die berühmten Samsø-Kartoffeln, die stolz und raffiniert in die Menüs eingebunden werden.
In den letzten Jahren hat sich Samsø zudem zu einem Zentrum für Yoga und körperliche Achtsamkeit entwickelt. Mehrere Anbieter bieten Drop-in-Kurse, Spezialprogramme und ganze Retreats inmitten schöner Natur an. Im Sommer können Sie beispielsweise an Morgenyoga am Strand von Ballen teilnehmen – den Tag mit Blick aufs Meer und dem Klang der Wellen beginnen. Mit Meer, Licht und Stille als Rahmenbedingungen bietet Samsø ideale Voraussetzungen für Ruhe, Präsenz und innere Balance – egal, ob Anfänger oder erfahrener Yogi.
Andere Ausstattungen
Raum
Abstände
Regeln
Im Preis inklusive
Reiserücktrittsversicherung
Endreinigung inklusive