Mols Bjerge Nationalpark
Der Nationalpark Mols Bjerge wurde im Jahr 2009 eingeweiht. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 180 km² und eine sehr vielfältige Landschaft mit großen Höhenzügen und verschiedenen Naturtypen, wie Wäldern, Heideflächen, Mooren und Salzwiesen.
Gleichzeitig findet sich in dem Gebiet ein reiches kulturelles Erbe, das sich in Form von altertümlichen Relikten, Burganlagen, Herrenhäusern und der alten Provinzstadt Ebeltoft präsentiert.
Südlich von Mols Bjerge liegt die Halbinsel Helgenæs, ein sehr beliebtes Ferienhausgebiet. Følle Strand ist eines der populärsten Ziele in der Umgebung.
Die Kulturhauptstadt Aarhus
Weniger als eine Autostunde von Ihrem Ferienhaus in Ebeltoft entfernt liegt Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks und Kulturhauptstadt des Jahres 2017.
Ausgedehnte Einkaufsbummel, gemütliche Cafés und allerlei Sehenswürdigkeiten stehen hier auf dem Programm. Besuchen Sie beispielsweise „Den Gamle By“ (die alte Stadt) und lassen Sie sich in das Leben der Menschen in den verschiedensten Epochen zurückversetzen.
Aarhus ist immer eine Reise wert, vor allem wenn Sie einen Ferienhausurlaub in Ebeltoft machen.
Unzählige Ausflugsmöglichkeiten
Die zuvor aufgezählten Ausflugsmöglichkeiten sind nur einige Beispiel dafür, was Sie in der Region alles erleben können. Denn eines ist garantiert: Es wird sicherlich niemals langweilig werden, wenn Sie Urlaub in Djursland machen.
Da gibt es den Zoo in Ebeltoft, den skandinavischen Tierpark bei Kolind, das Djurs Sommerland, das Haizentrum in Grenå, das dänische Landwirtschafts- und Herrenhausmuseum bei Auning, den Regenwald in Randers und die Stadt Århus mit Fußball der ersten Liga und Handball auf Weltniveau, der Festwoche von Århus, dem Konzerthaus, und der Domkirche, die vielleicht die älteste Kirche Dänemarks ist – um nur ein paar der unzähligen Ausflugsmöglichkeiten zu nennen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Rad- und Wandertouren
Überall in Dänemark findet man hervorragend ausgebaute Radwege. Das gilt für die großen Städte genauso wie kleine Ortschaften und Landstraßen. Djursland macht da keinen Unterschied. Hier sind Sie mit Ihrem Fahrrad überall sicher unterwegs und kommen schnell voran.
Die Wälder, Dünen und Felder sind von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die in der Regel gut ausgeschildert und leicht begehbar sind.
Djursland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Radtouren. Die vielen Herrenhäuser von Djursland verfügen oftmals über große Waldflächen mit altem Baumbestand, wobei jedes Waldstück seine ganz eigenen Erlebnisse zu bieten hat.
Die tiefen Wälder der Region verzaubern einen immer wieder aufs Neue und sind genau das richtige Ausflugsziel für einen märchenhaften Tag in der Natur.
Wander- und Radtouren sind in Djusland aber nicht nur in den Wäldern wunderschön. Auch eine Tour am Strand entlang ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis.
Wenn man die frische Seeluft auf der Haut spürt, das Meer hört und riecht und kilometerlang nichts als Dünen sieht, kann man alles um sich herum vergessen.
Übrigens: Unsere Ferienhäuser in Djusland kommen mit genug Stauraum und Unterständen für all Ihr Outdoor Equipment. Wenn Sie also mit dem eigenen Mountainbike nach Dänemark kommen wollen, dann ist das gar kein Problem.