Logo_Web

Stockholm

Sommerhus ved søen i Norrtälje i Stockholms län

Stockholm

Die Kommune Stockholm umfasst das Stadt­ge­bi­et der schwe­di­s­chen Haupt­stadt. Stockholm ist nicht nur das po­li­ti­s­che, wir­t­s­chaft­li­che und kul­tu­rel­le Zentrum Schwedens, es ist auch die größte Stadt Nor­d­eu­ro­pas und gilt als eine der schönsten Haupt­städ­te der Welt. Mit ihrer be­son­de­ren Lage, verteilt über 14 Inseln im Über­gangs­be­reich des Sees Mälaren in die Ostsee, ist Stockholm eine Stadt, deren Fläche zu rund einem Drittel aus Wasser besteht. Neben Wasser ist Stockholm vor allem eines: grün. Rund vierzig Prozent der Stadt bestehen aus Wald und Grün­flä­chen. Die At­mosp­häre dieser Stadt muss man erlebt haben! Be­lieb­te­ste Se­henswür­dig­kei­ten sind die Insel Djur­går­den mit dem Vergnügun­gs­park Gröna Lund, dem Va­samu­se­um und Skansen, dem ältesten Frei­li­ch­t­mu­se­um der Welt.

Fe­ri­en­häu­ser in Stockholm

Schaue dir Ferienhäuser an in Stockholm
6 Regionen
Fvisto774 030

Ekerö

Die Gemeinde Ekerö erstreckt sich über vier große und rund 130 kleinere Inseln und Schären im östlichen Teil des Mälaren un­mit­tel­bar vor der Stadt­gren­ze von Stockholm. Die Haup­tin­sel Ekerön mit dem glei­ch­na­mi­gen Hauptort der Gemeinde ist über Brücken mit den beiden anderen großen Inseln Färingsö und Lovön verbunden, von letzterer besteht eine Brück­en­ver­bin­dung zum Sto­ck­hol­mer Stadtteil Bromma. Insgesamt elf Na­turs­chutz­ge­bie­te verteilen sich auf die Gemeinde, geprägt ist die Lands­chaft durch niedrige Hügel, an denen mitunter felsiger Un­ter­grund zu Tage tritt. Höchste Erhebung ist die Geröll Moräne Up­psa­laå­sen im Nordosten der Insel Ekerön. Die Kommune trägt der Beinamen „Inselwelt der Kulturen“, da sich hier za­hl­rei­che Kul­tur­denkmä­ler aus allen Epochen der schwe­di­s­chen Ge­s­chi­ch­te finden.
Fvisto703 018

Norrtälje

Nörrtälje ist eine Stadt in der Provinz Sto­ck­holms Län und gilt als Haupt­stadt der Schären­re­gion Roslagen. Sie ist ebenso Hauptort der glei­ch­na­mi­gen Gemeinde. Wasser gibt es in Nörrtälje jede Menge. Die direkte Lage am Meer und der Fluss Nor­rtäl­je­ån, der sich durch die Stadt schlän­gelt, werden kom­plet­ti­ert durch einen See, das Lom­m­ar­ba­det ver­spri­cht schöne Ba­destun­den. Ein Spa­zi­er­gang durch die Stadt lohnt sich, die In­nen­stadt ist rund um den Markt­p­latz Stora Torget mit Holzhäu­sern und Kop­f­ste­in­p­fla­ster se­henswert. Auch dem In­du­stri­emu­se­um in der ehe­ma­li­gen Mo­to­ren­fa­brik Py­t­ha­goras sollte man einen Besuch abstatten. Darüber hinaus sind die Insel Furusund, sowie die Insel Vaddö, das auch als „Roslagens Toskana“ bezei­ch­net wird, einen Abstecher wert.
P1010347 600Px

Stokholm Centrum

Die Kommune Stockholm umfasst das Stadt­ge­bi­et der schwe­di­s­chen Haupt­stadt. Stockholm ist nicht nur das po­li­ti­s­che, wir­t­s­chaft­li­che und kul­tu­rel­le Zentrum Schwedens, es ist auch die größte Stadt Nor­d­eu­ro­pas und gilt als eine der schönsten Haupt­städ­te der Welt. Mit ihrer be­son­de­ren Lage, verteilt über 14 Inseln im Über­gangs­be­reich des Sees Mälaren in die Ostsee, ist Stockholm eine Stadt, deren Fläche zu rund einem Drittel aus Wasser besteht. Neben Wasser ist Stockholm vor allem eines: grün. Rund vierzig Prozent der Stadt bestehen aus Wald und Grün­flä­chen. Die At­mosp­häre dieser Stadt muss man erlebt haben! Be­lieb­te­ste Se­henswür­dig­kei­ten sind die Insel Djur­går­den mit dem Vergnügun­gs­park Gröna Lund, dem Va­samu­se­um und Skansen, dem ältesten Frei­li­ch­t­mu­se­um der Welt.
Fvisto746 012

Värmdö

Värmdö ist eine Gemeinde in der schwe­di­s­chen Provinz Sto­ck­holms Län mit Hauptort Gu­stavs­berg. Värmdö ist zentraler Teil des Sto­ck­hol­mer Schären­g­ar­tens und zu ihr gehören große bewohnte Inseln mit und ohne Straßen­ver­bin­dung zum Festland sowie tausende un­bewo­hn­te, bzw. nur im Sommer bewohnte Inseln. Die un­verg­lei­chli­che Lage bietet allen Was­ser­sport­lern und Kü­sten­liebha­bern ein­zi­g­ar­ti­ges Terrain. Se­henswert sind das Po­rzel­lan­mu­se­um in Gu­stavs­berg und das Kunst­mu­se­um Artipelag mit Skul­p­tu­ren im ufernahen Wald, die es zu entdecken gilt. Die Gegend rund um das Museum ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Das Velamsund Na­tur­re­ser­vat ist ein na­tio­na­les Schutz­ge­bi­et, das im Sommer schöne Ba­de­be­rei­che und auch im Winter ideale Be­dingun­gen für Schlitten- und Schlitts­chuh­fa­hrer zu bieten hat.